Koordinationseinheit Dynamisches Use & Access

(DUA; Dynamic Use & Access Coordination Unit)

Die NUKLEUS DUA ist für die Koordination der Nachnutzung von Daten, Bioproben und Bilddaten innerhalb des NUM zuständig. Sie übernimmt im dynamischen Use & Access Verfahren die Kommunikations- und Organisations-/Koordinationsaufgaben und begleitet den Prozess von der Antragstellung bis zur Datenherausgabe.

Ziel der NUKLEUS DUA ist es, allen berechtigten Wissenschaftler:innen, Ärzt:innen und Projektpartner:innen den Zugang zu Forschungsdaten und -bioproben zu gewährleisten, sodass folgende Punkte ermöglicht werden können:

 

Ansprechpartner:innen

Prof. Dr. Jörg Janne Vehreschild

Shimita Raquib

 

Institut für Digitale Medizin und Klinische Datenwissenschaften

Standort: Universitätsklinikum Frankfurt

E-Mail: uac@nukleus.netzwerk-universitaetsmedizin.de

 

Institut für Digitale Medizin und Klinische Datenwissenschaften

Standort: Universitätsklinikum Frankfurt

E-Mail: uac@nukleus.netzwerk-universitaetsmedizin.de

Aufgaben und Funktionen:

Als zentrales Koordinationsgremium im Bereich der Daten- und Bioprobennachnutzung ist die DUA dafür verantwortlich, dass Forschende Zugang zu qualitätsgesicherten Ressourcen erhalten, ohne dass dabei rechtliche oder organisatorische Grundsätze verletzt werden. Forschende können sich mit Fragen zu Antragstellung, Regularien oder Kooperationsmöglichkeiten jederzeit an das DUA-
Team wenden.

Eine weitere Kernaufgabe besteht in der Unterstützung in der Antragstellung und formale Prüfung. Forschende, die Zugang zu bestimmten Daten oder Bioproben benötigen, reichen ihren Antrag bei im DUA Antragsportal ein. Dieser Antrag wird zunächst einer formalen Prüfung unterzogen, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Angaben vollständig und korrekt vorliegen. Anschließend erfolgt eine inhaltliche Bewertung durch Fachgremien. Die DUA begleitet die Votierungsrunden und übernimmt die anschließende Übermittlung des Outcomes an die Antragsteams und
begleitet die Antragsteams bis hin zur Publikation.

Unsere Services

Sie wollen einen Antrag auf Daten- und Bioproben einreichen?

 

gelangen Sie direkt zu Ihrer Antragstellung.

Sollten Sie dabei Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an uac@nukleus-netzwerk-universitaetsmedizin.de.

Erfahren Sie mehr über das NUKLEUS Team

Erfahren Sie mehr über die NUKLEUS Standorte